Der Verein „Jugend braucht Arbeit e.V.“
sucht ab dem 01.04.2022 eine/n:
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagagog*in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) in Leitungsfunktion / Teilzeitstelle mit 35 Std. pro Woche
Ihre pädagogischen und administrativen Aufgaben
- Aktive pädagogische Arbeit an der Bürgermeister-Grimm-Schule in Ganztag und Jugendhilfe
- Ganztagskoordination im Tandem mit der Schulleitung an der Bürgermeister-Grimm-Schule
- Organisation der Mittagsverpflegung an der Bürgermeister-Grimm-Schule
- Fachaufsicht über die Mitarbeitenden in den Projekten
- Kontrolle und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Projekten
- Ansprechpartner*in und Trägervertretung an den Projektstandorten und
für interessierte Parteien und Behörden
- Netzwerken und Kontaktpflege zu relevanten Stellen
- Planung und Ausarbeitung von Kosten- und Finanzierungsplänen und Verwendungsnachweisen gemeinsam mit der Geschäftsführung
- Verwaltung der Projektmittel
- Ausarbeitung von Sach- und Rechenschaftsberichten gemeinsam mit den Mitarbeitenden
- Überwachung der Einhaltung des QMS in Kooperation mit QM-Support
Wir bieten:
- Vergütung nach Haustarif (angelehnt an TVÖD kommunal)
- jährliche Sonderzahlungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld)
- 30 Tage Jahresurlaub
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Supervisionen und Teamsitzungen
- einen attraktiven Arbeitsplatz und die Zusammenarbeit in einem hochmotivierten, multiprofessionellen Team
- hoher Gestaltungsspielraum für eigene Projektideen um sich individuell einzubringen
Wir erwarten:
- ausgeprägte zwischenmenschliche Kompetenz sowie interkulturelles Verständnis
- Organisationstalent, Kommunikationsstärke und eine selbstständige Arbeitsweise
- die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten, Ausdauer und Teamfähigkeit
- gute MS Office Kenntnisse und administrative Fähigkeiten
Sie suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe und möchten zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen, dann bewerben Sie sich bis zum 15.03.2022 mit Ihren Bewerbungsunterlagen
Per e-mail: k.schoenberger@jugendbrauchtarbeit-ffm.de (bevorzugte Form)
postialisch: Jugend braucht Arbeit e.V.
z.H. Herrn Klaus Schönberger
Rebstöcker Straße 70
60326 Frankfurt am Main
Sollten Sie noch Fragen zur Stelle haben, können Sie uns telefonisch unter:
0160 / 5562874 erreichen.