
Unser Ziel ist es, seit dem Jahre 1986, junge Menschen bei Ihrem Weg in die Gesellschaft zu unterstützen. Wir engagieren uns mit viel ehrenamtlicher Arbeit im Träger, diversen Projekten in Frankfurt am Main Gallus und nicht zuletzt mit aktivem Netzwerken und dem Engagement, von über die Jahre hunderten, in unserem Träger beschäftigten, ehrenamtlichen Brufspat*innen in der Schul- und Berufsförderung und sind freier Träger der Jugendhilfe.

Folgerichtig, dem Ziel der Integration und Inklusion gewidmet, ist Jugend braucht Arbeit e.V. seit 2008 Träger des Ganztagesangebotes und der Schulsozialarbeit an der Bürgermeister-Grimm-Schule. Die BGS beschult, als Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen, Schüler*innen mit unterschiedlichsten Förderbedarfen. Gemeinsam mit der Schule haben wir das Ziel, alle Schüler*innen egal welcher Herkunft, egal mit welchem Entwicklungsstand und Förderbedarf bestmöglich zu unterstützen. Die Welt ist bunt, artenreich und voller Vielfalt, genauso schön bunt und voller Vielfalt empfinden wir die Arbeit an der BGS.

An der Paul-Hindemith-Schule, einer großen Gesamtschule in Frankfurt, unterstützt Jugend braucht Arbeit e.V. den Ganztag in Form eines betreuten Schüler*innencafés und der sozialpädagogischen Unterstützung in der PuSch-Klasse.

Seit dem 27.6.2018 ist Jugend braucht Arbeit nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Zertifizierungsgesellschaft bag cert GmbH bescheinigt dem Verein die Einführung und wirksame Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems.
Haben Sie Fragen oder Anregungen, haben Sie Interesse sich ehrenamtlich einzubringen oder möchten Sie unsere Arbeit monetär oder über Sachspenden unterstützen finden Sie hier unsere Kontodaten bei der PAX Bank:
IBAN: DE21 3706 0193 4004 0250 11
SWIFT-BIC: GENODED1PAX
Die Geschäftsführung wie die Vorstandsarbeiten werden ehrenamtlich, bzw. auf geringfügiger Beschäftigungsbasis organisiert. Auch wir als Vorstand freuen uns über Feedback und Anregungen, wenden Sie sich gerne an uns!

